Zählt bis 1000
Erste Seite | « | 1 ... 537 | 538 | 539 | 540 | 541 ... 738 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Nachtwandler
Gelöschter Benutzer
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Zählt bis 1000
von Kayla am 23.03.2020 17:57@Tauron - Soweit ich weiß, kommt nach 989 die 990 und danach 991 ^^"
Übrigens feier ich deine History-Funfacts gerade echt hart haha
993
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 23.03.2020 14:21@Kayla - Das war bestimmt ein Tippfehler.
Ich mache dann mal weiter mit:
Naŭcent sepdek du (972) (Historië: 14. April: Im Petersdom zu Rom vollzieht Papst Johannes XIII. die Trauung des 17-jährigen Otto II., Mitkaiser des ostfränkisch-deutschen Reiches, mit der etwa gleichaltrigen Theophanu, Nichte des byzantinischen Kaisers Johannes Tzimiskes. Theophanu wird gleich im Anschluss zur Kaiserin gekrönt. Die Heirat bedeutet politisch die Anerkennung des ottonischen Kaisertums durch das Byzantinische Reich. Der im Süden von Italien länger brodelnde Konflikt zwischen den beiden Kaiserreichen entspannt sich in der Folge merklich.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:972?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 22.03.2020 17:20Naŭcent sepdek (970) (Historië: um 970: Der norwegische Adelige Thorvald Asvaldsson, Vater von Erik dem Roten, wird wegen eines Mordes nach Island verbannt, wo er wenig später stirbt.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:970?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 22.03.2020 14:48Naŭcent okdek ok (988) (Historië: Geboren - 988/989: Mathilde von Schwaben, Herzogin von Kärnten und Oberlothringen († 1032).) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:988?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 21.03.2020 18:44Naŭcent okdek ses (986) (Historië: Der fünfjährige König Otto III. feiert das Osterfest in Quedlinburg. Die vier Herzöge Heinrich der Zänker als Truchsess, Konrad von Schwaben als Kämmerer, Heinrich der Jüngere von Kärnten als Mundschenk und Bernhard von Sachsen als Marschall üben dort die Hofämter aus. Durch diesen Dienst symbolisieren die Herzöge ihre Dienstbereitschaft gegenüber dem König. Darüber hinaus symbolisiert der Dienst Heinrichs des Zänkers am Ort seiner zwei Jahre zuvor missglückten Usurpation seine vollständige Unterwerfung unter die königliche Gnade.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:986?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Re: Zählt bis 1000
von Madame am 21.03.2020 15:36985
Die Liebe herrscht nicht, aber sie bildet, und das ist mehr.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), Das Märchen