• Auswertung Umfrage: Triggerwarnungen •
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]
	  
  
Re: • Auswertung Umfrage: Triggerwarnungen •
von hundertmorgen am 04.11.2025 00:02Danke für die detaillierte Auswertung und Bewertung der Ergebnisse. Hoffentlich kann sich daraus ein Safer Space für alle User*innen herleiten lassen.
Eine kleine Bitte, auch in Hinblick auf eine mögliche Überarbeitung des Regelwerks: Mir persönlich fällt es negativ auf, wenn der Punkt „Vergewaltigung“ unter die Kategorie „sexuelle Inhalte“ gepackt wird. Meiner Meinung nach wäre da „Gewalt“ weitaus zutreffender, da Vergewaltigungen nicht als Sex zu bezeichnen sind. Vielleicht sehen das andere ja ähnlich. Nur so als Einwurf :)
It is because I dove into the
abyss that I am beginning to 
love the abyss I am made of.
• Auswertung Umfrage: Triggerwarnungen •
von Admin am 03.11.2025 20:23Hallo ihr Lieben (x2)!
Es ist nun einige Zeit vergangen, seit wir die Umfrage zu den "Triggerwarnungen" durchgeführt haben. Nun möchten wir euch die Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten. Wir haben die Rückenmeldungen ausgewertet und die wichtigsten Erkenntnisse für euch zusammengefasst.

Daraus ergeben sich folgende Schlussfolgerungen für uns:
• die häufigsten gewählten Themen, zu denen Triggerwarnungen gehören sollten, sind bereits von uns berücksichtigt.
• zusätzlich zur Auswertung der Umfrage wird es im Forum eine erweiterte Liste der Triggerwarnungen geben, an der sich alle orientieren können. Die vollständige Auflistung wird jedoch nicht ins Regelwerk aufgenommen, da dieses bereits sehr umfangreich ist.
• wir bitten Euch, Rücksicht auf andere zu nehmen, um ein angenehmes Miteinander zu gewährleisten. Wenn ihr unsicher seid, ob ein Speeddate, Status, Blogpost oder ein Beitrag im Forum/in einer öffentlichen Gruppe eine Triggerwarnung benötigt, könnt ihr Euch jederzeit an einen Moderator wenden.
• im Zweifelsfall gilt: Lieber einmal zu viel eine Trigger- oder Contentwarnung anbringen als zu wenig!
Weitere Anmerkungen von Euch, auf die wir gerne kurz eingehen würden:
Das Regelwerk wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres umfassend überarbeitet und selbstverständlich erhaltet ihr darüber eine Mitteilung. Erfahrungsgemäß sind jedoch viele Regelungen notwendig. Wie die Diskussion rund um TW zeigt, bedarf es zudem einiger Spezifizierungen und Beispiele, weshalb das Regelwerk vermutlich nicht deutlich kürzer wird. Solltet ihr konkrete Beispiele dafür haben, welche Punkte besonders unübersichtlich oder schwer verständlich sind, bitten wir Euch, eine PN an Rogue oder Anticonformist zu senden.
In privaten Rollenspielen, die zudem in geschlossenen Gruppen stattfinden, sind Triggerwarnungen nicht vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass die beteiligten Spieler:innen im Vorfeld klären, welche Inhalte akzeptabel sind und welche nicht.
Technisch ist es auf Yooco nicht möglich, ein entsprechendes Kästchen für Triggerwarnungen einzurichten. Dennoch gilt: Triggerwarnungen in privaten Gruppen sind nicht vorgesehen und nicht erforderlich. Sie dienen in erster Linie der allgemeinen Öffentlichkeit.
FAZIT:
Es gab auch viele Rückmeldungen, dass ein übermäßiger Gebrauch von Triggerwarnungen schädlich sein kann. Ebenso wurde mehrfach die Unterscheidung zwischen Content- und Triggerwarnungen angesprochen. Uns ist bewusst, dass ein inflationärer Gebrauch von "Triggern" vermieden werden sollte. Eine grundsätzliche Trennung zwischen Content- und Triggerwarnung wird jedoch auch zukünftig nicht seitens des Teams vorgenommen.
Einige Stimmen wünschen sich zudem eine Definition, ab wann eine Triggerwarnung notwendig ist (bspw. wenn ein Thema nur erwähnt wird). Wir möchten nicht mit umfangreichen Definitionen um uns werfen und verweisen deshalb auf die Infografik und die erweiterte Liste der Triggerwarnungen.
Weiterhin gilt: fehlt eine Triggerwarnung in Statusmeldungen, Blogeinträgen, Speed-Dates, öffentlichen Foren oder Gruppen, wird der betreffende Nutzer gebeten, diese nachträglich hinzuzufügen. Andernfalls behält sich das Team vor, den Inhalt zu entfernen.
Wir danken Euch allen herzlich für die zahlreiche Teilnahme und die wertvollen Rückmeldungen!
Liebe Grüße ♥
Euer RSH-Team
TW-Liste
• Entführung
• Folter
• Gewalt (körperlich, psychisch, sexuell, an Kindern, an Tieren, in der Familie/Beziehung)
• Gore ("blutige Gewalt")
• Kannibalismus
• Krieg
• Mord
• Unfälle
• Verstümmelung
• Waffen
• Zombies
Tod, Verlust, Trauer
• Fehlgeburt
• Kindstod/Kindesverlust
• Tod (allgemein)
• Verlust
Psychische Themen
• Drogen-/Substanzmissbrauch
• Emotionale Abhängigkeit
• Essstörungen (alle Formen), excessive weight gain
• Manipulation
• Mobbing
• Phobien
• Psychische Störungen
• Stalking
• Suizid(versuch)/selbstverletzendes Verhalten
• Toxische Beziehungen
Sexuelle Themen
• BDSM
• Grooming (explizit nicht als spielbares Element der Hauptcharaktere erlaubt, sondern lediglich als Teil der Vergangenheit und "off-page"-Beleuchtung)
• sexuelle Inhalte
• Vergewaltigung
Sonstige sensible Themen
• explizite Sprache
• Foster Care (Pflegeunterbringung)
• Physische Krankheiten
• Religiöse Themen/Fanatismus/Sekten
• Schwangerschaft



 Antworten